Willkommen in unseren Kitas!

Die beiden integrativen Kindertagesstätten in Mainz und Nieder-Olm — die Rheinlinge und die Selzlinge — bieten insgesamt 120 Plätze für Kinder mit und ohne Behinderung.

Ab voraussichtlich Januar 2024 bieten wir auch in Ingelheim 74 Plätze in der Kita der Stadt Ingelheim an. Für diese übernehmen wir die Betreiberrolle.

Aktuell

Am 30. Oktober 2023 haben die Selzlinge von der MVB im Rahmen des Weltspartages einen Spendenscheck in Höhe von 500€ bekommen. Dazu wählt die MVB in jedem Jahr verschiedene gemeinnützige Vereine aus. In diesem Jahr waren es viele Fördervereine von Grundschulen, die freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr und der Förderverein der Kita Selzlinge. Susanne Muth war bei der Spendenübergabe und bekam von Herrn Butsch den Scheck überreicht. Das Geld soll für einen Ausflug für die Kinder der Selzlinge in den Wormser Tierpark verwendet werden. Wir danken der Volksbank Darmstadt Mainz herzlich für diese tolle Spende!

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Herzenssache-Aktionsplan starke Kinder in Rheinland-Pfalz der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. 10 „Starke Kinder Kisten“ werden an die ersten 27 Kitas übergeben.
Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden.

Am Samstag, den 09. September 2023, veranstaltet die Handballabteilung des TV Nieder-Olm einen Spendenlauf. Ein Teil der bei dieser Charity-Aktion erlaufenen Spenden kommt in diesem Jahr unserer Kita Selzlinge zugute. Der Startschuss fällt um 13:30 Uhr auf dem Sportplatz an der IGS-Halle. Jede*r kann kommen und mitlaufen.

In der Woche vom 24. April haben die Kinder der Rheinlinge alles gegeben: Sind im Rahmen eines Spenden-Laufs insgesamt 923 Runden gelaufen und haben über 5.000 Euro an Spenden gesammelt. Der Lauf wurde vom Elternausschuss gemeinsam mit dem Förderverein organisiert. Mit dem Geld wurde das Außengelände neu gestaltet und ein Kletter-Parcour eingerichtet.

 

Gestern hospitierte der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Barth im Rahmen der „Wochen der Kitas“ in der Otter-Gruppe bei den Selzlingen. Dabei begleitete er das Frühstück und den Morgenkreis der Kinder und tauschte sich mit der Leitung Sabine Kohlhaas und den Erzieherinnen über die Schwierigkeiten im Alltag aus. Im Fokus stand dabei das neue Kita-Gesetz, das in Zukunft keine integrativen Kitas mehr vorsieht und den Regelkitas den Auftrag erteilt, Kinder mit Beeinträchtigung mit zu betreuen.

 

Am Samstag, den 22. April 2023, lädt die in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration von 10-12 Uhr zu einer Infoveranstaltung zur neuen Kita „Wildlinge“ in Ingelheim ein. Die Veranstaltung findet im gegenüberliegenden in.betrieb-Gebäude statt. Angesprochen werden vor allem interessierte Fachkräfte, die sich für eine neue berufliche Herausforderung begeistern lassen möchten.

Am Mittwoch, 19.04.2023, verkündete die in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration den Namen und gemeinsam mit Bürgermeisterin Eveline Breyer das Eröffnungsdatum der neuen Kita „Im Hundsweg“. Dazu lud das Sozialunternehmen zu einem Pressegespräch ein.  Gleichzeitig wurde „live“ die Betreibervereinbarung unterschrieben.

Am Wochenende vom 7./8. Januar 2023 haben Einbrecher Baumaterial wie Deckenleuchten, Verteilerkästen und Kabel aus der Städtischen Kita-Baustelle im Hundsweg in Ingelheim gestohlen, für die die in.betrieb gGmbH die Betreiberrolle einnehmen wird. Außerdem haben die Einbrecher im Hausanschlussraum das Wasser maximal aufgedreht, so dass über das ganze Wochenende rund 150.000 Liter Wasser ungehindert in das gesamte Gebäude gelaufen sind.

Am Donnerstag, den 8.12.2022 lud die Stadt Ingelheim und die in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration zu einem Pressetermin an der Ingelheimer Kindertagesstätte „Im Hundsweg“ ein. Dabei standen Bürgermeisterin Eveline Breyer, in.betrieb-Geschäftsführer Michael Huber, die Geschäftsbereichsleiterin Sarah Alt sowie die zukünftige Kitaleiterin Laura Pott in einem Pressegespräch für Fragen zum Vorhaben zur Verfügung.

 

Träger der drei Kitas ist die in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration. Alle Kitas befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den anderen Bereichen der in.betrieb. So profitieren Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung voneinander. Das Konzept ist einzigartig in Mainz und Umgebung.


Karriere bei in.betrieb

Wir sind auf Schatzsuche!

Wir suchen immer wieder Erzieher*innen und Fachkräfte (m/w/d) mit gleichwertiger Ausbildung oder Berufspraktikantinnen und -praktikanten und Mitarbeiter*innen im FSJ/BFD für Mainz, Nieder-Olm und ab voraussichtlich Januar 2024 Ingelheim

Stellenausschreibungen

 

Impressionen aus dem Alltag

Kita Ingelheim

Gegenüber der Ingelheimer Werkstatt und Tagesförderstätte der in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration eröffnet die Stadt Ingelheim voraussichtlich im Januar 2024 eine neue Kindertagesstätte. Für diese übernimmt in.betrieb als freier Träger die Betreiberrolle und ist damit für den Kita-Betrieb verantwortlich.

Adresse:
Im Hundsweg 1
55218 Ingelheim am Rhein

Sie möchten Ihr Kind voranmelden?

Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die neue Kita von Beginn an mitgestalten?

Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite unter "Kita Ingelheim".

Wir freuen uns auf Sie!